NEWS
FUSSBALL REGIONALLIGA (17.04.21)
WSV-Sieg gegen junge Geißböcke
Dass er für den Wuppertaler SV sehr wertvoll sein kann, bewies der im Winter verpflichtete Mateo Aramburu auch beim verdienten 2:0-Heimsieg am heutigen Samstag (17.4.21) gegen die U 23 des 1. FC Köln. Nach 25 Minuten gelang Aramburu der wichtige Führungstreffer. Trainer Björn Mehnert hatte seine Mannschaft erneut umstellen müssen und sie taktisch klug eingestellt. Aramburu stürmte für Marco Königs von Beginn an und überzeugte. Königs kam eine Viertelstunde vor Schluss für Aramburu und staubte in der 88. Minute ab: 2:0. Das Foto von Jochen Classen zeigte den Torschützen zum 1:0.
FUSSBALL REGIONALLIGA (15.04.21)
WSV: Erste Heimniederlage 2021
Bis zwei Minuten vor Schluss hielt der Wuppertaler SV am Mittwochabend im Stadion am Zoo ein 0:0. Doch dann traf der eingewechselte Famana Quizera traf aus 16 Metern. Zum verdienten 1:0 für die U23 von Borussia Mönchengladbach. Das ersatzgeschwächte Team vom enttäuschten Trainer Björn Mehnert blieb 90 Minuten harmlos. Es war die erste Niederlage nach einem halben Dutzend Heimsiegen in diesem Jahr. Am Samstag erwartet der WSV die U23 des 1. FC Köln, die gestern gegen den SV Straelen mit 3:0 gewann. Erstmals nach seiner schweren Corona-Erkrankung schaute Ankersponsor und Ex-Präsident Friedhelm Runge zu. (Foto: Jochen Classen)
FUSSBALL REGIONALLIGA (13.04.21)
Schlag für den WSV: Schorch verletzt
Das war ja leider nur ein kurzes Gastspiel beim Wuppertaler SV: Der erst im Winter verpflichtete Abwehrchef Christopher Schorch fällt bis Saisonende aus. Im Spiel gegen Preußen Münster verletzte sich Christopher Schorch bei einem Zweikampf am Knie. "Wir hatten gehofft, dass keine Operation notwendig ist. Christopher wurde gestern operiert und fällt vorerst bis zum Saisonende aus", erklärte der Sportliche Leiter des WSV, Stephan Küsters. Der WSV hat in dieser Woche zwei Heimspiele am Zoo gegen den Nachwuchs der Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (Mittwoch) und 1. FC Köln (Samstag). (Foto: Jochen Classen)
HANDBALL FRAUEN 2. LIGA (11.04.21)
Überraschung in Berlin
WSV-Sieg am Aachener Tivoli
HANDBALL 3. LIGA (11.04.21)
Hagen nimmt erste Hürde
Bei der Mission Aufstieg in die 2. Liga hat der VfL Eintracht Hagen einen guten Start hingelegt. Am Samstagabend konnte das Aufstiegsspiel gegen die Gäste vom VfL Potsdam mit 32:26 (15:10) gewonnen werden. Nach fast einem halben Jahr ohne Meisterschaftsbetrieb zählt beim Battle um den Aufstieg die Form und Entschlossenheit der Mannschaft. Beides konnte Trainer Stefan Neff (Foto) bei seinem Team abrufen. Die Stärke des Gegners wurde nicht unterschätzt, pflegt Potsdam doch eine Kooperation mit den Füchsen Berlin. Und so war es dann auch der junge Nils Lichtlein, der in der zweiten Halbzeit ordentlich aufdrehte. Doch die Eintracht behielt den Fuchs in Schach und Torwart Tobias Mahncke überzeugte. Kommenden Samstag geht es nach Hannover um den TuS Vinnhorst zu bezwingen.
FUSSBALL OBERLIGA (07.04.21)
Unterstützung für Trainer Doğan
Erst im März 2021 benannte die SSVg Velbert 02 e.V. den neuen Trainer für die kommende Saison 2021/22, Hüzeyfe Doğan, der die sportliche Verantwortung für die 1. Mannschaft übernimmt. Nun, schon wenige Wochen danach, freut sich der Verein auch schon den Co-Trainer für Doğan vorstellen zu können. Timo Achenbach wird Trainer Hüzeyfe Doğan ab dem 01. Juli 2021 bei der Trainingsarbeit zur Seite stehen. Auch Achenbach ist kein Unbekannter in der Fußballlandschaft. In seiner bisherigen Spielerkarriere absolvierte der Verteidiger 323 Partien in der 2. Bundesliga und spielte für Vereine wie den 1. FC Köln, SpVgg Greuther Fürth, Alemannia Aachen, den SV Sandhausen und den KFC Uerdingen 05. Ausgebildet wurde Timo Achenbach in der Jugend des BV Borussia Dortmund, wo er in seiner gesamten weiteren Jugendzeit spielte. In der Saison 2002/03 war er Stammspieler in der Dortmunder Amateurmannschaft als Oberliga-Aufsteiger und stand in dieser Zeit auch in drei Spielen für die U21- National-Mannschaft des DFB auf dem Platz. Seit 2018 unterstützt der 38-jährige A-Lizenz-Trainer die Nachwuchsabteilung des BV Borussia Dortmund als Co-Trainer und wechselt nun in der kommenden Saison nach Velbert. (Foto: SSVg Velbert 02)